
v.l.: Wolfgang Meraner (Vertreter Sektion Ski), Raimund Prantner (Vertreter Sektion Stocksport), Stefan Barbieri (Präsident), Joachim Mayrhofer (Vize-Präsident), Katja Lechner (Vertreterin Sekktion Eiskunstlauf)
Ende November wurde bei einer Mitgliederversammlung der neue Vorstand des WSV Brixen gewählt. Nachdem sich der scheidende Präsident Sigurth Wachtler und seine Vize Christine Oehler nicht mehr der Wahl stellten, wurden Stefan Barbieri als Präsident und Joachim Mayrhofer als Vizepräsident gewählt und die amtierenden Sektionsleiter wiederbestätigt. Sie werden die Geschicke des Vereins in den nächsten 3 Jahren leiten.
Mit dem neuen Präsident Stefan Barbieri, langjähriger Sektionsleiter Eiskunstlauf, und seinem Vize Joachim Mayrhofer aus dem Vorstand Sektion Ski, steht somit ein vereinsintern aufgebautes und erfahrenes Gespann an der Spitze des WSV, welches für Kontinuität sorgt und den 3 Sektionsleitern zur Seite steht.
In seiner Antrittsrede dankte Stefan Barbieri für das entgegengebrachte Vertrauen und sicherte mit Joachim Mayrhofer an seiner Seite, den Sektionsleitern seine Unterstützung für deren sehr geschätzte ehrenamtliche Tätigkeit zu. Der 1947 gegründete Traditionsverein widmet sich seit jeher der Förderung der Wintersportarten in Brixen und der neue Vorstand wird die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen und sichern, dass dies auch in Zukunft von den Brixnerinnen und Brixnern in sportlicher Hinsicht kompetent vermittelt werden kann und dabei auch der soziale Auftrag des Vereinsgedankens klar im Vordergrund steht. Er betonte die Wichtigkeit der Partnerschaft mit den vielen langjährigen Mitgliedern, Freunden, ehrenamtlichen Helfern, Sponsoren und Unterstützer sowie das gegenseitiges Vertrauen. Neben Verwaltungsaufgaben, wird der Vorstand weiterhin die Kontakte und Zusammenarbeit mit anderen Sportvereinen pflegen, im Bewusstsein, gemeinsam mehr erreichen zu können. Um die Geschichte, Erfahrungen und Tätigkeiten des Vereins einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, soll die Kommunikation vorzugsweise über digitale Medien ausgebaut werden. Ein weiteres Anliegen des WSV ist laut Barbieri die vermehrte Teilnahme und auch Organisation von Wintersportveranstaltungen in/mit benachbarten Regionen im Alpenraum.