Im November 2018 fand im Saal des Hotel Millanderhof die Mitgliederversammlung des Wintersportvereins Brixen statt, mit der die 3-jährige Amtszeit des Vorstands unter Präsident Sigurth Wachtler endete. Der Verein war 2015 durch den Tod des langjährigen Präsidenten Helmuth Kerer führungslos, auf Ansuchen der Sektionsleiter hatte sich Sigurth Wachtler entschieden, gemeinsam mit Christine Oehler als Vizepräsidentin den Verein für eine Amtsdauer zu übernehmen.

Die gesteckten Ziele, eine bessere Zusammenarbeit der drei Sektionen Ski, Eiskunstlauf und Eisstock, der Ausbau der Kontakte mit den anderen im Wintersport tätigen Vereine sowie der Aufbau einer vereinsinternen Struktur im Verwaltungsbereich wurde erreicht: es gab erstmals einen gemeinsamen WSV Auftritt beim Altstadtfest, gemeinsame Eislaufkurse mit den HC Falcons und das traditionelle Brixner Stadlrennen wurde erstmals gemeinsam mit dem SC Fana organisiert.  Die Verwaltung wurde neu strukturiert und genau 70 Jahre nach der Gründung des Vereins wurde am 22.11.2017 eine Geburtstagsfeier im Hotel Elephant veranstaltet, wo verschiedene Zeitzeugen an die ruhmreiche Geschichte des Vereins erinnerten. Auch wurden Kontakte mit dem SSV aufgenommen, die in Zukunft intensiviert werden sollten. 

Die Sektionsleiter hielten Rückschau und präsentierten ihr umfangreiches Tätigkeitsprogramm für die kommende Wintersaison 2018-2019. Präsident Stefan Leitner überbrachte die Glückwünsche des SSV Brixen und Klaus von Dellemann vom VSS leitete im Anschluss die Wahl des neuen Vorstands, dem Stefan Barbieri, Joachim Mayrhofer, Wolfgang Meraner, Katja Lechner und Raimund Prantner angehören. Stefan Barbieri, langjähriger Sektionsleiter Eiskunstlauf wird künftig mit seinem Ausschuss die Geschicke des Traditionsvereins WSV Brixens leiten.