Ausstellung mit Buchvorstellung – 75 Jahre WSV Brixen

Der WSV Brixen wurde am 22. November 1947 gegründet.

 

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums zeigen wir eine Ausstellung über gesammelte Objekte und stellen das Buch „Brixner Wintersport Geschichte(n)“ vor, in dem viele Geschichten und Anekdoten zur 75-jährigen Vereinsgeschichte erzählt
werden.

 

Komm vorbei! Wir freuen uns!

 

Wo: Stadtbibliothek Brixen

Wann: Montag 21. November bis Montag 5. Dezember

 

Il WSV Brixen è stato fondato il 22 novembre 1947.

In occasione del 75° anniversario, stiamo allestendo una mostra di oggetti raccolti e presentando il libro „Brixner Wintersport Geschichte(n)“ (Storia degli sport invernali di Bressanone), che racconta molte storie e aneddoti sui 75 anni di storia del club.

Venite a trovarci! Non vediamo l’ora!

Dove: Biblioteca comunale di Bressanone
Quando: Da lunedì 21 novembre a lunedì 5 dicembre

Sportlerehrung Gemeinde Brixen 2022

Zwei unserer Sportler wurden am 5. Oktober 2022 im Kulturzentrum ASTA von der Gemeinde Brixen  ausgezeichnet für Ihre herausragenden sportlichen  Leistungen 

Eva Sophia Blasbichler – Ski

Emelie Bergmeister – Eiskunstlauf

Wir gratulieren!!!

Due dei nostri atleti sono stati premiati dal Comune per i loro eccellenti risultati sportivi il 5 ottobre 2022 nel centro culturale ASTA di Bressanone. 

Eva Sophia Blasbichler – Sci

Emelie Bergmeister – pattinaggio artistico

Congratulazioni!!!

Hier einige Eindrücke:

Ecco qui delle impressioni:

Brixner Altstadtfest 2022

Der WSV Brixen war mit seinen 3 Sektionen auf dem Brixner Altstadtfest 2022 vertreten.
Den Festbesuchern wurden auf dem Hofburgplatz neben Essen und Trinken auch Zuckerwatte angeboten.

Die Sektion Eiskunstlauf erfreute die Kinder mit dem traditionellen Entenangeln.

Die Sektion Eisstock bot viel Spaß mit dem „Lattlschiessen“

Anche la nostra società WSV Brixen ha partecipato all‘ Altstadtfest 2022 con le 3 sezioni.
Sulla piazza palazzo vescovile abbiamo offerto da mangiare (Pulled Pork Burger e Veggie Burger) e da bere. Per i piccoli lo zucchero filato.

La sezione pattinaggio artistico ha offerto come ormai di tradizione la „pesca delle paperelle“.

La sezione Stock offriva il gioco „tiro a precisione“

Hier einige Eindrücke:

Ecco qui delle impressioni:

Mitgliederversammlung 2022 – assemblea ordinaria 2022

Foto v.l.: Christine Oehler Peintner (Buchhaltung), Bettina Kerer (Stadträtin), Joachim Kerer (Rechnungsrevisor), Barbara Kerer (Vorstand), Wolfgang Brunner (Eisstock), Stefan Barbieri (Präsident), Raimund Prantner (Stocksport), Dagmar Senettin (Eiskunstlauf), Stefan Gasser (Ski), Helmut Stockner (Schiedgericht), Ruth Busetti (Ski), Joachim Mayrhofer (Vize-Präsident), Konrad Markart (Sekretariat), Klemens Tscholl (Vorstand)

Am Mittwoch 8. Juni 2022 fand die ordentliche Mitgliederversammlung statt.

Nach den Grußworten der Gemeinde (vertreten durch Stadträtin Bettina Kerer) und des Präsidenten Stefan Barbieri, stellten die Sektionsleiter für Ski (Stefan Gasser), Eiskunstlauf (Dagmar Senettin) und Stocksport (Raimund Prantner) ihre Tätigkeiten der vergangenen Saison vor und berichteten über die Planungen für die kommende Saison.

Anschließend wurde die Jahresabschlussrechnung von Christine Oehler Peintner vorgestellt und genehmigt.

Auch der Vorstand wurde für die nächsten 2 Jahre wieder bestätigt. Bestehend aus:

Stefan Barbieri, Joachim Mayrhofer, Klemens Tscholl, Barbara Kerer, Raimund Prantner.

Rechnungsrevisoren: Wilhelm Obwexer, Joachim Kerer, Stephan Ebner

Schiedgericht: Helmut Stockner, Karl Gustav Mahlknecht, Helmuth Neumair

Hier die Einladung:

Il giorno 8 giugno 2022 si svolgeva la assemblea ordinaria.

Scarica l’invito:

.

Steuererklärung: 5 Promille an den WSV Brixen!

Demnächst werden Sie wieder Ihre Steuererklärung oder das Mod. 730 ausfüllen und damit die Einkommenssteuer erklären.

Auch der WSV Brixen hat die Voraussetzungen zum Erhalt dieser Förderung.
Unsere Steuernummer =
81032340218

Bitte unterstützen Sie uns!

Wir Danken für Ihr Vertrauen.

Stefan Barbieri, Präsident

WSV Brixen Amateursportverein

3.4.2022: Teilnahme bei Kitchen Impossible (VOX)

Am Sonntag 3.4. waren wir zu Gast in der Sendung „Kitchen Impossible“ mit Tim Mälzer, Tim Raue und Max Strohe.

Für die Spitzenköche haben wir in der Brixner Eishalle in „Lattlschiessen“ vorbereitet. Unsere Vereinsmitglieder haben denbeiden Köchen Tim Raue und Max Strohe die Grundlagen des Eisstockschiessens beigebraucht und haben als Schiedsgericht teilgenommen.

Hier einige Eindrücke:

Ausstellung „Brixen und die Plose“, 26. 03. – 10. 04. 2022

Der Geschichtsverein Brixen organisiert gemeinsam mit dem WSV Brixen eine Ausstellung zum Thema „Brixen und die Plose“.

Wann: vom 26.3.-10.4.2022

Wo: Stadtbibliothek Brixen

Eröffnung: Samstag, März 2022 10 Uhr

Wir heissen aslle Interessierten herzlich Willkommen!

Die Tageszeitung Dolomiten vom 28.2.2022 berichtet über die Eröffnung. Alle Fotos: Dolomiten  

 

Verdienstmedaille des Landes Tirol für Sigurth Wachtler

Am 15. August 2021 wurde unserem ehemaligen Präsidenten Sigurth Wachtler die Ehrenmedaille des Landes Tirol für seine Verdienste um den Sport verliehen.

U.a. als Vorstandsmitglied des SSV Brixen, Vizepräsident des Wintersportverbandes FISI, Mitglied im Ausschuss des CONI-Landeskomitees und VSS Vorstandsmitglied.

Im Bild: Sigurth Wachtler mit Landeshauptmann von Südtirol Arno Kompatscher und Landeshauptmann von Bundesland Tirol Günther Platter.

Auch der Vorstand des WSV Brixen freut sich für Sigi für diese wertvolle Anerkennung und schließt sich dem Dank für seine getätigte ehrenamtliche Tätigkeit an als langjähriges Vorstandsmitglied der Sektion Ski im WSV Brixen und anschließendem Präsidenten unseres Vereins.

Mitgliederversammlung 2021 Assemblea Ordinaria

Am Dienstag 15. Juni 2021 fand die ordentliche Mitgliederversammlung statt.

Nach den Grußworten des Präsidenten Stefan Barbieri, stellten die Sektionsleiter für Ski (Stefan Gasser), Eiskunstlauf (Dagmar Senettin) und Stocksport (Raimund Prantner) ihre Tätigkeiten der vergangenen Saison vor und berichteten über die Planungen für die kommende Saison.

Während die Sektionen Ski und Eiskunstlauf zumindest einigermaßen trainieren und auch an einigen Wettkämpfen teilnehmen konnten, musste die Sektion Stocksport nach wenigen Trainings die Tätigkeiten einstellen. Veranstaltungen und Kinderkurse konnten von den Sektionen Corona bedingt leider keine durchgeführt werden.

Christine Öhler-Peintner präsentierte die Jahresabschlussrechnung 2020. Trotz der schwierigen Corona bedingten Situation konnte eine ausgeglichene Bilanz erreicht werden. Die Jahresabschlussrechnung wurde einstimmig genehmigt.

Der Präsident Stefan Barbieri zeigt sich erfreut über das gut überstandene Jahr 2020 und verweist auf die bereits im Sommer angesetzten Aktivitäten und Angebote für Kinder und Jugend hin insbesondere die Ferienbetreuung in der Eishalle Brixen.

Gerold Siller überbrachte die Grüße der Gemeinde und dankte für die ehrenamtliche Tätigkeit der Funktionäre und die gute Zusammenarbeit.

Die Versammlung endete mit einem großen Dankeschön an die ehrenamtlichen Funktionäre:

Foto v.l.: Barbara Kerer (Vorstand), Joachim Mayrhofer (Vize-Präsident), Stefan Barbieri (Präsident), Gerold Siller (Gemeinderat), Stefan Gasser (Ski), Raimund Prantner (Stocksport), Dagmar Senettin (Eiskunstlauf)

Hier die Einladung:

Il giorno martedì 15 giugno 2021 viene convocata la assemblea ordinaria 2021

Invito: